Werkzeuge

Open Code: Neuer Themenbereich im Open Economics Guide
Wie kann Open Code nachgenutzt oder zitiert werden? Wie können erste Schritte mit Open Code aussehen?...

Science Checker: Behauptungen mit Open Access und künstlicher Intelligenz prüfen
Der Science Checker ist ein Werkzeug, das auf einer breiten Open-Access-Datenbasis und mit Hilfe von...

Das Openness Profile von Knowledge Exchange: Was können Infrastruktureinrichtungen tun?
Wie kann das wissenschaftliche Anreizsystem reformiert werden, damit alle Aktivitäten und Akteur:innen...

#OERcamp 2020: Open Educational Resources erlebbar machen
Die Anwendungsmöglichkeiten von Open Educational Resources (OER), das praktische Erstellen und das...

Leitfaden: Elektronische Laborbücher im Forschungsdatenmanagement
Ein elektronisches Laborbuch stellt im Idealfall einen Baustein in einem Gesamtsystem von Tools zum...

#OERcamp 2019: Aus dem Barcamp entwickelt sich die neue Werkstatt für Open Educational Resources
Beim jüngsten #OERcamp 2019 in Lübeck wurden zahlreiche Tools rund um Open Educational Resources...

Praxisbericht Open Science: Diese Tools fördern die Zusammenarbeit
Welche Open-Science-Tools fördern die Zusammenarbeit in Forschungsprojekten? Lukas Galke berichtet im...

Digitale Collaboration: Tipps für kollegiales Arbeiten in fünf Zeitzonen
Von digitaler Collaboration über Ländergrenzen hinweg profitieren Expertinnen und Experten, die so ihr...

Studie: Wie Ms Maker und Mr Nerd Social Media für die Wissenschaft nutzen
Wie nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wikipedia, Tools für den Datentausch und soziale...

ZBW MediaTalk launcht Toolseite für Bibliotheken
Der einen oder dem anderen ist es vielleicht schon aufgefallen: ZBW MediaTalk hat in den vergangenen...