Offene Wissenschaften

Open Science: Ein Kernthema für die Europäische Kommission
Auf der EU-Konferenz zu „A New Start for Europe. Opening Up to an ERA of Innovation“ stellte der...

EDaWaX: Replizierbare Wirtschaftsforschung (k)eine Selbstverständlichkeit?!
Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsergebnisse sind oft ein wichtiger Faktor für fiskalpolitische...
![Rückblick: Barcamp Science 2.0 am 24. März 2015 in der ZBW [Podcast]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2015/04/FeatImage-PodcastFörster.jpg)
Rückblick: Barcamp Science 2.0 am 24. März 2015 in der ZBW [Podcast]
Am 24. März wurde ich von der ZBW zum BarCamp Science 2.0 in Hamburg eingeladen. Bibliothekarinnen und...

Die Zukunft wissenschaftlicher Kommunikationsweisen
Die wissenschaftliche Kommunikation ist gerade in Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung einem...

Strategische Prioritäten der Europäischen Kommission für Open Science auf der Science 2.0 Tagung vorgestellt
Im Rahmen der der 2nd International Science 2.0 Conference – veranstaltet von der ZBW – Leibniz...

Studie zu Science 2.0: Zwischen Video, Wikipedia und Content-Sharing
Online-Tools sind aus vielen Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens nicht mehr wegzudenken. Den...

Ist Social Media in Wissenschaftseinrichtungen angekommen?
Ein Aspekt des Wandels der Wissenschaft unter dem Stichwort “Science 2.0” ist neben der...

First International Science 2.0 Conference – 26. bis 27. März 2014 in Hamburg
Vom 26. bis 27. März 2014 öffnen sich zum ersten Mal die Pforten der International Science 2.0...
![Kick-Off des Forschungsverbundes Science 2.0: Eindrücke und erstes Fazit [Video]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2013/12/science20cover.jpg)
Kick-Off des Forschungsverbundes Science 2.0: Eindrücke und erstes Fazit [Video]
Und weiter geht es: Am 14. und 15. Februar fand am Hamburger Standort der ZBW das Kick-Off-Meeting des...
![Prof. Klaus Tochtermann stellt Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 in Berlin vor [Audio]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2013/08/kt.jpg)
Prof. Klaus Tochtermann stellt Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 in Berlin vor [Audio]
Der neue Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 (Hintergründe) nimmt weiter an Fahrt auf: Kurz vor dem...