Open Data

GO CHANGE Workshop: Wie aus “Ja, aber…” eine FAIRe Wissenschaftskultur wird
Beim letzten GO-CHANGE-Workshop stand erstmals der „kulturelle Wandel“ in Bezug auf Forschungsdaten im...

FAIR Data: Viele Wege führen zur EOSC
Viele Initiativen widmen sich der Förderung von Open Data. Während RDA seit längerem unterwegs ist,...

Neue Open Science Reports: Wie man EOSC und FAIR in die Praxis umsetzt
Wie könnten die European Open Science Cloud und FAIR Wirklichkeit werden? Welche Herausforderungen gilt...

Coding da Vinci 2018: Hackathon mit Open Data aus Forschung und Kultur
Mit einem Kick-off-Event ist Coding da Vinci Rhein-Main 2018 gestartet. An dem Hackathon rund um offene...

Kick-start für die deutsche GO-FAIR-Community: Zweiter Workshop offenbart Synergiepotenziale
Unter dem Motto „GO BUILD – GO TRAIN – GO CHANGE“ fand am 19.9.2018 in Berlin der zweite Workshop der...

Forschungsdatenmanagement: Diese Portale und Selbstlernangebote vermitteln das Know-how
Wer sich als Forscherin oder Forscher oder Bibliothekarin oder Bibliothekar in Sachen...

Open Science in Europa fördern: Die entscheidende Rolle der Bibliotheken
Die Umsetzung von Open Science erfordert einen Wandel im System und kann durch nationale...

European Open Science Cloud: So können Bibliotheken aktiv werden
Die Entwicklung der European Open Science Cloud (EOSC) ist gestartet. Doch wie können sich Bibliotheken...

Open Science Conference 2018: Auf dem Weg in die Praxis!
Neueste Entwicklungen in der Wissenschaftspolitik, Hands-on-Beispiele aus wissenschaftlichen Communities...

Open Science umsetzen: Forschungsdatenprojekte der ZBW
Forschungsdaten stellen ein zentrales Thema bei Open Science dar. In einer Reihe von...