Open Data

Forschungsdatengesetz: Ein inkrementeller Schritt in die richtige Richtung?
Wird das Forschungsdatengesetz (FDG) tatsächlich dazu beitragen, den Datenzugang in Deutschland zu...

Open-Science-Studie: Wirtschaftswissenschaften auf Kurs zu mehr Offenheit
Eine aktuelle Studie der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft zeigt, dass Open-Science-Praktiken...

Projekt FAIR Data Spaces: Verteiltes Datensystem für Industrie und Forschung
Mit dem Projekt FAIR Data Spaces entsteht ein gemeinsamer Datenraum von Gaia-X und der NFDI, in dem...

Barcamp Open Science 2024: Alles Gute zum 10. Geburtstag!
Dieses Jahr feierte das Barcamp Open Science (#oscibar) sein 10-jähriges Jubiläum. Diskutierte Themen...

Data Stewards: zentrale Anlaufstelle für Forschungsdaten und Open Data
Vor wenigen Jahren haben Universitäten und Forschungseinrichtungen damit begonnen, Data Stewards zu...

Jubiläum re3data: 10 Jahre aktiv für die Öffnung von Forschungsdaten und eine Kultur des Teilens
Das größte Verzeichnis für Forschungsdatenrepositorien, re3data, feiert seinen zehnten Geburtstag. Im...

European Open Science Cloud: von Einzelprojekten, großen Plänen und 1 Milliarde Euro
Die Gemengelage in Bezug auf Forschungsdatenumgebungen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene...

Open Economics Guide: Neue Open-Science-Unterstützung für Wirtschaftsforschende
Trotz vieler Vorteile von Open Science halten verschiedene Hinderungsgründe Wissenschaftler:innen noch...

Wikidata und Open Science: ein Modell für offene Datenarbeit
Wikidata ist eine sprachunabhängige Faktendatenbank und gehört zur Wikimedia-Familie, von der besonders...

Barometer für die Wissenschaft 2019/20: Neue Erkenntnisse für Open Science?
Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland? Dieser Frage widmet sich das Barometer für die...