Kulturwandel

Open Science Monitoring: Offenheit als wichtiger Teil guter Forschungspraxis in Finnland
In Finnland hat sich in den letzten Jahren viel in Bezug auf Open Science getan. Die finnische...

Open Science und Organisationskultur: Offenheit als Kernwert in der ZBW
Open Science hat sich zu einem wesentlichen Arbeitsschwerpunkt für die ZBW – Leibniz-Informationszentrum...

Open Science von Anfang an: Wie die UBC Okanagan Library Studierende an gute wissenschaftliche Praxis heranführt
Studierende waren schon immer Katalysatoren des Wandels. Warum nicht diese Eigenschaft für den...

Department versus Lehrstuhl: Könnte Open Science profitieren?
Eine Ablösung des Lehrstuhlprinzips durch eine Department-Struktur an deutschen Universitäten...