Innovationsmanagement

Bibliotheken in der Shareconomy: Wie die Chancen genutzt werden
Noch ist Luft nach oben: Die Shareconomy wächst zwar beständig und Bibliotheken sind daran durchaus...

9. Wildauer Bibliothekssymposium – ein Rückblick
Innovationen und die Offenheit dafür in Bibliotheken wurden am 13. und 14. September 2016 beim 9....

Mobile und Social: Lernen mit neuen Formaten
Neue Lernformen entstehen im Zuge der Digitalisierung. Apps und soziale Netzwerke ermöglichen die...

Moderator zwischen Makerspace und MOOC? Im Rahmen des Studiums wandelt sich die Rolle von Bibliotheken
Wie verändert die Digitale Transformation Bibliotheken? Welche Rolle wird die Bibliothek in Zukunft...

Kreativitäts-Apps: Ideen auf Knopfdruck
Ein drängendes Problem wartet auf Lösung oder die Ideen für das nächste große Innovationsprojekt werden...

Amazon – Seit 20 Jahren Disruption am Fließband
Ob Kaufhaus oder Versandlogistik, Cloud oder Streaming, Verlag, eigene Endgeräte oder Crowdsourcing,...

Wie könnte eine Science 2.0-Strategie für Bibliotheken aussehen?
„Follower-Power“, „Raus aus der Komfortzone“ und „Bibliotheken als ehrliche Makler“ waren zentrale...

Die #emtacl15 in Trondheim: Spielerischer Umgang mit neuen Technologien in Bibliotheken
Vielfältige Anregungen für potentielle Einsatzgebiete neuer Technologien in Bibliotheken bot die...

Bibliotheken auf YouTube: Zwischen gutem Image, Haul und lautem Essen
Das Videoportal YouTube genießt große Beliebtheit, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Können...
Design Thinking für Bibliotheken – mit diesem Toolkit befeuert man neue Entwicklungen
Design Thinking ist eine Methode der kreativen Problemlösung aus der Produktgestaltung im...