Forschungsdatenmanagement

Data Stewards: zentrale Anlaufstelle für Forschungsdaten und Open Data
Vor wenigen Jahren haben Universitäten und Forschungseinrichtungen damit begonnen, Data Stewards zu...

Jubiläum re3data: 10 Jahre aktiv für die Öffnung von Forschungsdaten und eine Kultur des Teilens
Das größte Verzeichnis für Forschungsdatenrepositorien, re3data, feiert seinen zehnten Geburtstag. Im...

Horror Forschungsdatenmanagement: 4-Best-Practice-Beispiele für gelungene Gamifications
Forschungsdaten sind langweilig und lästig? Nicht unbedingt. Vier internationale...

Forschungsdatenmanagement: Wir müssen Tempo machen
Forschungsdatenmanagement ist eine der großen Zukunftsaufgaben – für alle Beteiligten im...

European Open Science Cloud: von Einzelprojekten, großen Plänen und 1 Milliarde Euro
Die Gemengelage in Bezug auf Forschungsdatenumgebungen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene...

Forschungsdatenmanagement-Projekt bw2FDM: Best Practice für Beratungen und Schulungen
Best-Practice-Beispiele bieten oft Orientierung und geben Anregungen, knifflige Herausforderungen im...

LIBER 2020 Online: Vertrauen bilden mit Forschungsbibliotheken
Viele der Themen der LIBER-2020-Online-Konferenz lassen sich unter dem Schlagwort Open Science...

Leitfaden: Elektronische Laborbücher im Forschungsdatenmanagement
Ein elektronisches Laborbuch stellt im Idealfall einen Baustein in einem Gesamtsystem von Tools zum...

Open Science in Forschungsprojekten: Bibliothek unterstützt vom Förderantrag bis zum Abschlussbericht
Wenn Open-Science-Aspekte nicht bereits in der frühen Phase der Antragsstellung eingeplant werden,...

GO CHANGE Workshop: Wie aus “Ja, aber…” eine FAIRe Wissenschaftskultur wird
Beim letzten GO-CHANGE-Workshop stand erstmals der „kulturelle Wandel“ in Bezug auf Forschungsdaten im...