Econstor

EconStor-Umfrage 2024: Hohe Nutzungszufriedenheit, aber „Luft nach oben“ beim Verständnis der Funktionsweise
EconStor, das Open-Access-Repositorium der ZBW für die Wirtschaftswissenschaften, erfreut sich hoher...

EconStor-Umfrage 2022: Repositorium verzeichnet zufriedene Nutzer:innen, aber mehr Marketinganstrengungen sind nötig
Vor mehr als 13 Jahren hat die ZBW ihr Repositorium EconStor eingeführt. Im Jahr 2022 führte das Team...

Hackathon Coding.Waterkant: Wie man Bibliotheksservices durch Chatsbots und künstliche Intelligenz besser machen kann
Schon seit einigen Jahren gibt es auch im Bibliotheksumfeld sogenannte Hackathons. Das sind...

Interview: Wie ist der Stand der Dinge bei Open Access, Herr Siegert?
im Interview mit Olaf Siegert Open Access ist ein heißes Thema. Egal, von welcher Seite man es anpackt,...