
Open Science in Europa fördern: Die entscheidende Rolle der Bibliotheken
Die Umsetzung von Open Science erfordert einen Wandel im System und kann durch nationale...

European Open Science Cloud: So können Bibliotheken aktiv werden
Die Entwicklung der European Open Science Cloud (EOSC) ist gestartet. Doch wie können sich Bibliotheken...

FOLIO-Infotage: Ein Blick auf das Bibliothekssystem der nächsten Generation
Die zweiten FOLIO-Infotage am 25. und 26.4.2018 in Göttingen boten einen Überblick über den aktuellen...

Interview: Wie Open Science die Welt wissenschaftlicher Bibliotheken verändert
Welche Bedeutung hat Open Science für wissenschaftliche Bibliotheken? Wie sollten sie sich angesichts...

Working Out Loud: Wie digitale Collaboration und Open Science gefördert werden
Working Out Loud fördert Vernetzung und Zusammenarbeit und ist damit für einen Einsatz im Kontext von...

Open Science Conference 2018: Auf dem Weg in die Praxis!
Neueste Entwicklungen in der Wissenschaftspolitik, Hands-on-Beispiele aus wissenschaftlichen Communities...

Öffnung der Wissenschaft: So wird die Bibliothek zum Hub für Open Innovation und Science
Open Science und Open Innovation stärker miteinander zu verschmelzen und so neue Impulse zu setzen,...

Barcamp Open Science: Wir müssen reden!
Den Austausch über Open-Science-Praktiken im Wissenschaftsalltag zu fördern, das ist die Idee hinter dem...

OpenUP Hub: Werkzeuge und Wissen für die Öffnung des Forschungszyklus
OpenUp Hub ist eine offene, dynamische und kollaborative Wissensumgebung, die zentrale Stakeholder...