Forschungsdatenmanagement: Wie unterstützen Universitäten? Digitale Collaboration: Tipps für kollegiales Arbeiten in fünf Zeitzonen OSPP-REC: Auf dem Weg zur Europäischen Open Science Agenda Generation R: Forschende zu Open Science hinführen und Wissenschaftssysteme gestalten Forschungsprojekt OA-FWM: Wie Community of Practice und Gamification neuen Schwung für Open Access bringen OER in der Praxis: So entsteht ein offenes Lehrbuch Wissenschaftliche Zeitschriften: Wie Open Access, Peer Review & Co neue Zeitschriftenkonzepte prägen Waterkant Festival 2018: Ein Leitbild für Lernen und Arbeiten 4.0 FOSTER Plus: Wie Bibliotheken den Wandel zu Open Science fördern können COAR Annual Meeting 2018: Repositorien als zentrale Infrastrukturen einer offenen Wissenschaftskommunikation