
ZBW

Open Economics Guide: Neue Open-Science-Unterstützung für Wirtschaftsforschende
Trotz vieler Vorteile von Open Science halten verschiedene Hinderungsgründe Wissenschaftler:innen noch...

Bibliothek als Ort nach Corona: Hybrid und partizipativ?
Wenn Sie jetzt die Chance hätten, eine Bibliothek völlig neu zu gestalten, wie würde das aussehen?...

Digitalisierung in Bibliotheken: 5 Learnings aus der Corona-Krise für den neuen Alltag
Durch COVID-19 wurde die Welt plötzlich ein riesiger gemeinsamer Experimentierraum. Auch wenn die...

Ein Jahr Open Access: Bilanz der Zeitschriften Wirtschaftsdienst und Intereconomics
Viele Zeitschriften, die heute noch bei Verlagen hinter Bezahlschranken erscheinen, denken darüber nach,...

Digitalisierung in Bibliotheken: Inwiefern hat Corona einen Schub gegeben?
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren eine gigantische Herausforderung für Bibliotheken, Institute...

Online-Veranstaltungen: Hürden auf dem Weg ins Digitale meistern – am Beispiel des YES! 2020
Das Jahr 2020 hat viele Organisator:innen von Veranstaltungen vor große Herausforderungen gestellt,...

Open-Access-Zeitschriften: Wer hat Angst vor 404?
Open-Access-Zeitschriften sind bekanntermaßen für alle zugänglich. Doch auch für immer? Eine...

Der YES!-Spirit: Eine junge Community aktivieren und Wissen vermitteln
Lange Zeit wurde der jungen Generation unterstellt, nur ein mangelndes Interesse an Themen des...

Open Economics: Studie zu Open-Science-Prinzipien und -Praxis in den Wirtschaftswissenschaften
In den Wirtschaftswissenschaften gibt es eine breite Zustimmung zu den Prinzipien von Open Science. Dies...

Digitale Bibliothek: Simulation von Nutzerinteraktionen zur Optimierung der Literaturrecherche
Will man das Nutzungserlebnis bei der Literaturrecherche optimieren, waren bislang langwierige und teure...