Web

Web

Von Spuren im Raum bis zu fühlbaren Emojis: Die Grenzen zwischen digitaler und physischer Welt verwischen Revival der Chatbots: Revolution des Kundenkontakts, Disruption des Software-Marktes? Snapchat: Aufmerksamkeit für Bibliotheken mit selbstzerstörenden Bildern? Visualisierungen revolutionieren die Recherche: per Anhalter durch die Literatur Jodel – Anonymer Campus-Talk: Trash oder neues Twitter? Indoor-Ansichten von Bibliotheken: StreetView und die Alternativen Opening up Science: Wie öffnen wir die Wissenschaft? GitHub und ‚Social Coding‘: Neue Formen der Softwareentwicklung und -distribution als Chance Kreativitäts-Apps: Ideen auf Knopfdruck Arbeit 4.0: Was bedeuten die Megatrends Digitaler Arbeit für Bibliotheken?