
Web

CCPL Mobile: US-Bibliothek führt innovative Smartphone-App ein
Hier einmal ein gelungenes Beispiel für das mobile Computing – wie so oft, kommt es aus den Staaten. Wie...

"Was kommt nach Google?": Aurasma bietet virtuellen Mehrwert für die Wirklichkeit
Die “New York Times” hat ein kleines Stück zu einer neuen App gebracht, die auf den Namen...

Apps aus dem Baukasten: Anwendungen für iOS und Android selbstgemacht
Ich kann mir vorstellen, dass nun die Entwickler unter den Lesern die Hände über den Kopf...

Studie: Kein einziger US-Nutzer startet Recherchen über Bibliotheksseiten
Ich bin gerade über einen Blogpost von David Lee King gestolpert, der derzeit auf Twitter die Runde...

Google Page Speed: Je schneller die Seite, desto zufriedener die Kunden
Google hat ein neues Spielzeug für Seiten-Admins ins Netz gestellt: Page Speed gab es bereits seit...

Facebook: Personenprofil in Unternehmensseite umwandeln
Ich wurde kürzlich wieder gefragt, ob und wie es möglich ist, ein Nutzerprofil bei Facebook in eine...

Alle für einen: Crowdsourcing-Projekt OldWeather ein voller Erfolg
Die Digitalisierung schreitet weltweit voran (wenn auch langsamer, als sich es viele wünschen) und mit...

Interview mit dem EDsync-Macher: "Die Idee mobiler Anwendungen ist bei vielen Bibliotheken noch nicht angekommen"
Heute hatte die ZBW den Mann zu Besuch, der in den vergangenen Tagen für ein wenig Wirbel in der...

Linked Open Data: HBZ bringt deutsche Bibliotheken auf die Karte
Seit Anfang des Jahres ist das HBZ unter anderem damit beschäftigt, bibliothekarische Institutionen in...

Manchester Libraries auf Facebook: Das ist ja mal ein echter Hingucker
Auf der Suche nach vorbildhaften Facebook-Seiten von Bibliotheken oder Infozentren bin ich gerade über...