
Open Science

Open Science Conference 2023: Alte Hürden und neue Praxiserfolge zum Jubiläum
Beim zehnjährigen Jubiläum der Open Science Conference zeigten mehrere Beiträge eindrucksvoll, wie Open...

Open Science Symposium: Offene Praktiken und Transparenz in den Wirtschaftswissenschaften
Das Symposium „Open Science – Forschungstransparenz in den Wirtschaftswissenschaften“ bot inspirierende...

Open Science Meet-Up: Gemeinsam die Zukunft erarbeiten
Die Hauptaufgabe von modernen PR-Abteilungen besteht darin, die Beziehungen zwischen ihrer Organisation...

ChatGPT & Co.: Wenn der Suchschlitz zur KI-Chatbox wird
Generative Sprachmodelle und KI-gestützte Recherchen legen gerade einen rasanten Siegeszug hin. Immer...

10 Jahre OERcamp: das Community-Treffen zu digitalen und offenen Bildungsmaterialien
2012 startete das erste OERcamp in Deutschland. Es sollte Austausch und praktisches Lernen für alle...

Jubiläum re3data: 10 Jahre aktiv für die Öffnung von Forschungsdaten und eine Kultur des Teilens
Das größte Verzeichnis für Forschungsdatenrepositorien, re3data, feiert seinen zehnten Geburtstag. Im...

Open Science in den Wirtschaftswissenschaften: Ausgewählte Ergebnisse der ZBW-Bekanntheitsanalyse 2022
In Bibliothekskreisen herrscht gemeinhin große Begeisterung für Open Science und offene Praktiken. Wie...

Offener Brief: Open Science sollte unterstützen, nicht sanktionieren
Im Anschluss an das Open Science Retreat der ZBW zu Auswirkungen globaler Krisen auf die...

Open Access: Fördert OA epistemische Ungerechtigkeit?
Eine romantische Vorstellung von Open Access ist, dass, sobald alles Wissen frei ist, auch die...

Open Science & Bibliotheken 2022: 22 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co. – Teil 2
Welche Konferenzen und Events könnten im 2. Halbjahr von 2022 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben...