
Open Science

Open Science: Forschungsdatenmanagement mit dem ZBW Journal Data Archive
Open Science wird von Seiten der Forschungsförderung sowie der Politik zunehmend gefordert. Doch wie...

Monitor Digitale Bildung Hochschulen: Digitalisierung ja, Open Education nein
Der kürzlich veröffentlichte Monitor Digitale Bildung beleuchtet den Stand der Digitalisierung der Lehre...

Barcamp Open Science: #oscibar 2017 bringt Open Science in die Praxis
Wie können Open Science-Praktiken in der Breite etabliert werden? Welche Rolle können Open Educational...

Open Science Conference 2017: Bericht
Am 21. und 22. März fand mit der Open Science Conference die vierte internationale Tagung des...

Open Data, Open Access, neue Publikationsformate: Wirtschaftsforschung in der Zukunft?
Wie sieht die Zukunft des Forschens und Publizierens aus? Je nach Fachgebiet fallen die Einschätzungen...

Forschungstools: Von A wie Altmetrics, B wie Bench Work, bis C wie Collaboration
Die Übersicht über Tools zu behalten, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit...

Open Science in der Praxis: Offene Doktorarbeit
Wie ist es, wenn man Open Science konsequent lebt? Wir haben Christian Heise zu seinen Erfahrungen und...

Wissenschaft auf YouTube: Ein Beitrag zur Offenheit?
YouTube hat einen festen Platz im Leben vieler – insbesondere junger – Menschen. Daraus entstehen...

Open Science, Technologien, Trends: Konferenzen, Messen & Barcamps 2017
Welche Veranstaltungen können 2017 interessant sein, um sich über Open Science, Technologien und...

Open Library Badge: Open Science in Bibliotheken fördern
Der Open Library Badge wurde als Anreizsystem für Bibliotheken geschaffen, um das Konzept der Offenheit...