Open Science
![Infografiken über ihren textuellen Inhalt zugänglich machen: Bildersuche neugedacht](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/10/Infografik-MTBlog-FeatImage-1160x1122-1680x1122.jpg)
Infografiken über ihren textuellen Inhalt zugänglich machen: Bildersuche neugedacht
Innerhalb von Infografiken in Publikationen schlummern wertvolle Informationen, die bislang nicht direkt...
![Vienna Principles for Scholarly Communication: Visionen für Open Science](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/06/ViennaPrinciples-MTBlog-FeatImage-1160x1122-1680x1122.jpg)
Vienna Principles for Scholarly Communication: Visionen für Open Science
Defizite im Wissenschaftssystem wurden an vielen Stellen diskutiert. Aber wie sollte die zukünftige...
![8 Thesen für die Arbeitswelt 4.0 – Hochschul-Bildungs-Report 2020](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/06/Hochschulreport-MTBlog-FeatImage-1160x1122-1680x1122.jpg)
8 Thesen für die Arbeitswelt 4.0 – Hochschul-Bildungs-Report 2020
Welche Qualifikationen benötigen Hochschulabsolventen, um auf die Arbeitswelt vorbereitet zu sein?...
![Als Roboter in den USA: Eine etwas andere Konferenzteilnahme](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/05/Robot-FeatImage-Blogpost-1100x619.jpg)
Als Roboter in den USA: Eine etwas andere Konferenzteilnahme
Wie kann man an einer Konferenz teilnehmen, wenn man weite Entfernungen und große Kosten nicht auf sich...
![Barcamp Science 2.0: Open Science in der Praxis? Einfach anfangen!](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/05/Science20Barcamp-MT-FeatImage-1680x1122-1680x1122.jpg)
Barcamp Science 2.0: Open Science in der Praxis? Einfach anfangen!
Offen, innovativ und wissbegierig – so könnten die Teilnehmenden und auch die Sessions des zweiten...
![Digital Natives bleiben draußen: Wie lernen Studierende mit Digitalen Medien?](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/03/DigitalStudi-FeatImage-Blogpost-1100x619.jpg)
Digital Natives bleiben draußen: Wie lernen Studierende mit Digitalen Medien?
Heutige Studentinnen und Studenten gelten als "Digital Natives". Doch das Bild deckt sich nicht mit den...
![Wissenschaft im Social Web: Elfenbeinturm oder Medialisierung?](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/03/FeatImage-Blogpost-SocialMediaWeek100x619.jpg)
Wissenschaft im Social Web: Elfenbeinturm oder Medialisierung?
Wissenschaftliche Arbeit ist häufig dem Vorwurf ausgesetzt, abgeschottet im Elfenbeinturm zu geschehen....
![Die Science 2.0 Conference auf Twitter: eine Analyse sozialer Netzwerkstrukturen](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2016/01/FeatImage-Blogpost-AnalyseTwitterScienceConf-1100x6191.jpg)
Die Science 2.0 Conference auf Twitter: eine Analyse sozialer Netzwerkstrukturen
Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer twittern Beiträge und bilden somit soziale Netzwerke. Gibt es...
![Studie: Wie Ms Maker und Mr Nerd Social Media für die Wissenschaft nutzen](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2015/11/MT-Blog-Social-Media-Feat-Image.jpg)
Studie: Wie Ms Maker und Mr Nerd Social Media für die Wissenschaft nutzen
Wie nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wikipedia, Tools für den Datentausch und soziale...
![Opening up Science: Wie öffnen wir die Wissenschaft?](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2015/11/cover-opening-up-science.jpg)
Opening up Science: Wie öffnen wir die Wissenschaft?
Mit Open Science soll Wissenschaft offener und transparenter werden. Wie dieser Wandel des etablierten...
![Figshare: Gebt uns allen Euren wissenschaftlichen Output!](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2015/06/Figshare-Feat-Image-Blog.jpg)
Figshare: Gebt uns allen Euren wissenschaftlichen Output!
Anerkennung für sämtliche Arten wissenschaftlichen Outputs, nicht bloß für Publikationen, ist das...