Open Science

OER-Anleitungen und -Tutorials: Open Educational Resources selbst erstellen
Offene Bildungsmaterialien erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch wie können Lehrende für die...

Impact School 2018: Training für Transfer und gesellschaftlichen Impact
Wie funktioniert Forschungstransfer im 21. Jahrhundert? Wie können wissenschaftliche Ergebnisse für...

Open-Access-Tage 2018 – Teil II: Wie entwickelt sich Open Access in einzelnen Fächern und Projekten?
Bei den Open-Access-Tagen 2018 ging es um Themen wie die Umsetzung von Open Access und Open Science auf...

Open-Access-Tage 2018 – Teil I: Wie entwickelt sich Open Access im Kontext von Open Science?
„Vielfalt von Open Access“ lautete das Motto der Open-Access-Tage 2018. Zu den Themen zählten die...

Kick-start für die deutsche GO-FAIR-Community: Zweiter Workshop offenbart Synergiepotenziale
Unter dem Motto „GO BUILD – GO TRAIN – GO CHANGE“ fand am 19.9.2018 in Berlin der zweite Workshop der...

Podcasts: Potential für Wissenschaft und Weiterbildung
Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit und eignen sich zu Weiterbildungszwecken ebenso wie zur...

Forschungsdatenmanagement: Abhängigkeit von der Lebenszyklusmetapher – und Alternativen
Die Metaphern, die wir verwenden, haben einen Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt. Wie wir über...

IFLA Global Vision Report: Zentrale Werte von Bibliotheken fördern Open Science
Der IFLA Global Vision Report beantwortet Fragen wie: Welche beruflichen Werte teilen Bibliothekarinnen...

GBV-Verbundkonferenz 2018: Wie Bibliotheken die digitale Transformation aktiv mitgestalten
Um Perspektiven der Digitalen Transformation ging es bei einer Podiumsdiskussion bei der...

Praxis des Forschungsdatenmanagements: Ergebnisse des IFLA-Projekts “Data Curators”
Welche Rollen, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten haben Informationsprofis, die Unterstützung beim...