
Open Access

Strategische Prioritäten der Europäischen Kommission für Open Science auf der Science 2.0 Tagung vorgestellt
Im Rahmen der der 2nd International Science 2.0 Conference – veranstaltet von der ZBW – Leibniz...

Open-Access-Server EconStor jetzt mit über 50.000 Volltexten
von Olaf Siegert Mit EconStor bietet die ZBW eine Publikationsinfrastruktur für...

Nachlese: Das war die SWIB 2012!
Die vierte internationale Konferenz “Semantic Web in Bibliotheken” (SWIB) war ein voller...

Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 startet auf Initiative der ZBW
Das Präsidium der Leibniz-Gemeinschaft stellt für fünf Jahre den Forschungsverbund Science 2.0 auf....

Google NGram-Viewer: "Was wir von fünf Millionen Büchern lernen können"
Gerade habe ich von einem Kollegen dieses interessante TED-Video empfohlen bekommen und ich dachte, ich...

In eigener Sache: SWIB11 – Semantic Web in Bibliotheken
Immer mehr Akteure in der Bibliothekswelt und aus angrenzenden Bereichen experimentieren mit...

Interview: Wie ist der Stand der Dinge bei Open Access, Herr Siegert?
im Interview mit Olaf Siegert Open Access ist ein heißes Thema. Egal, von welcher Seite man es anpackt,...

Linked Open Data: HBZ bringt deutsche Bibliotheken auf die Karte
Seit Anfang des Jahres ist das HBZ unter anderem damit beschäftigt, bibliothekarische Institutionen in...