
EDaWaX: Replizierbare Wirtschaftsforschung (k)eine Selbstverständlichkeit?!
Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsergebnisse sind oft ein wichtiger Faktor für fiskalpolitische...

YES! they can: Schülerinnen und Schüler für Informationskompetenz begeistern
Wie die Entscheider von Morgen die Probleme von Heute lösen – und ganz nebenbei etwas über...

Science 2.0: Chance oder lästiges Übel?
by Olaf Siegert Ein tiefgreifender Veränderungsprozess oder altes Denken mit neuen Tools? Wie sehen...
![Rückblick: Barcamp Science 2.0 am 24. März 2015 in der ZBW [Podcast]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2015/04/FeatImage-PodcastFörster.jpg)
Rückblick: Barcamp Science 2.0 am 24. März 2015 in der ZBW [Podcast]
Am 24. März wurde ich von der ZBW zum BarCamp Science 2.0 in Hamburg eingeladen. Bibliothekarinnen und...

Die Zukunft wissenschaftlicher Kommunikationsweisen
Die wissenschaftliche Kommunikation ist gerade in Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung einem...

Strategische Prioritäten der Europäischen Kommission für Open Science auf der Science 2.0 Tagung vorgestellt
Im Rahmen der der 2nd International Science 2.0 Conference – veranstaltet von der ZBW – Leibniz...

"Bringt die Inhalte zum Nutzer!" – Erste Anwendungen zeigen Vision für Bibliotheken
Werden wissenschaftliche Bibliotheken überflüssig? Durch das Internet und vor allem durch Google Scholar...
Design Thinking für Bibliotheken – mit diesem Toolkit befeuert man neue Entwicklungen
Design Thinking ist eine Methode der kreativen Problemlösung aus der Produktgestaltung im...

Hackathon in einer Bibliothek: Wie organisiere ich meinen ersten Hackathon erfolgreich?
Anfang September 2014 fand in der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Hamburg im Kontext der...

10 kostenlose Bücher-Mockups für Photoshop
PSD-Mockups sind sauber, einfach – und vor allem schick. Im Grunde geht es dabei um vordefinierte...