
Open Science in Europa fördern: Die entscheidende Rolle der Bibliotheken
Die Umsetzung von Open Science erfordert einen Wandel im System und kann durch nationale...

Working Out Loud: Wie digitale Collaboration und Open Science gefördert werden
Working Out Loud fördert Vernetzung und Zusammenarbeit und ist damit für einen Einsatz im Kontext von...

Öffnung der Wissenschaft: So wird die Bibliothek zum Hub für Open Innovation und Science
Open Science und Open Innovation stärker miteinander zu verschmelzen und so neue Impulse zu setzen,...

Art of Hosting: Betriebssystem für Open Science und Citizen Science?
Art of Hosting umfasst die Haltung und geeignete Methoden, um eine Kultur für guten Austausch und...

Wissenschaftsläden: Neuer Schwung für und durch Citizen Science?
Wissenschaftsläden oder Science Shops schlagen eine Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und...

Open Science, Technologien, Trends: Konferenzen, Messen & Barcamps 2018
Welche Veranstaltungen könnten 2018 einen Besuch wert sein, um sich über Open Science, Technologien und...

Digitale Trends 2018: Das wird dieses Jahr wichtig
Welche Trendthemen werden uns 2018 beschäftigen? Wir stellen ausgewählte Trends und Technologiethemen...

Studierendenbefragung: Wie steht es um die Informationskompetenz?
Die Informationskompetenz von Studierenden zu stärken, ist eine vielfache Forderung. Doch wie steht es...

EdTech KreativHack: EdTech entwickeln – und selbst viel lernen
Der Einsatz von Technologien zu Bildungszwecken bietet ein großes Potential. An EdTech Interessierte...

Department versus Lehrstuhl: Könnte Open Science profitieren?
Eine Ablösung des Lehrstuhlprinzips durch eine Department-Struktur an deutschen Universitäten...