
Piraterie bei E-Books: Wissenschaftliche Literatur begehrt wie nie
Der Verkauf von E-Book-Readern und Tablet-PCs boomt – nach ersten Analystenschätzungen hat Apple allein...

Netzproteste: Bibliotheken fordern "Bill of Rights" für E-Book-Leser
Der US-Verlag HarperCollins hat sich keine Freunde bei den Bibliotheken gemacht – und zwar weltweit. Das...

Senkt Amazon den Preis für den Kindle auf 0 Euro?
Es ist bislang nur ein Gerücht – jedoch ein recht überzeugendes. Wie Cnet berichtet, könnte Amazon schon...

Videodokus: Buchdruck – damals und heute
Diese kleine Dokumentation aus dem Jahr 1947 stammt von der Encyclopaedia Britannica. Sie zeigt...

Herausforderungen: Eine Wetterwarnung für das Cloud-Computing
Es hat einige Zeit gedauert, bis aus dem einstigen Hype rund um das Cloud-Computing tatsächlich Realität...

Was passiert mit Forschungsdaten?
von Ralf Toepfer Für wissenschaftliche Bibliotheken reicht es nicht mehr aus, der Scientific Community...

Zugriff auf Volltexte: ZBW startet EconBiz für das iPad
Mit der kostenlosen EconBiz App für das iPad haben Studierende und Forscher/innen aus den...

World Wide Wissenschaft – Wie Forschende im Internet arbeiten
Über die Hälfte aller Wirtschaftswissenschaftler/ innen in Deutschland fühlen sich bei der...

Vortrag: "Future Internet – Chancen und Risiken für die Medienbranche"
Seit einiger Zeit befinden sich die Medienbranche im Allgemeinen und Bibliotheken im Speziellen in einem...