
Indoor-Ansichten von Bibliotheken: StreetView und die Alternativen
Das Interesse der Bibliotheks-Community ist ebenfalls groß - allerdings ebenso groß auch das Zögern. Wer...

Podcasts & Bibliotheken: Lass mal hören!
Livestreaming, wie wir es vergangene Woche anhand von Diensten wie Periscope und Meerkat vorgestellt...

#Bibtag15: Social Media-Workshop Automatisierung von Postings
Macht es Sinn, Postings auf Bibliotheksseiten über Automatisierungs-Tools abzuwickeln? Eine...

Beluga 3.0: Interview zum neuen Katalog der Stabi Hamburg
Seit dem 8. April 2015 ist beluga der neue Katalog der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg...

Die ZBW BibCharts sind zurück!
So, es ist soweit: die BibCharts sind wieder da! Aufgrund von Änderungen an den APIs der einzelnen...

ZBW MediaTalk launcht Toolseite für Bibliotheken
Der einen oder dem anderen ist es vielleicht schon aufgefallen: ZBW MediaTalk hat in den vergangenen...

First International Science 2.0 Conference – 26. bis 27. März 2014 in Hamburg
Vom 26. bis 27. März 2014 öffnen sich zum ersten Mal die Pforten der International Science 2.0...

Das NSA Utah Data Center: Wie groß ist ein Yottabyte?
Die NSA baut ein Data Center in Bluffdale, Utah, das im September 2013 fertiggestellt sein soll....

ASpB-Tagung 2013 in Kiel: Das Programm steht, Anmeldungen sind ab sofort möglich
Vom 11. bis zum 13. September findet im Audimax der Universität Kiel die Tagung der Arbeitsgemeinschaft...
![Bibliotheken und Content-Marketing: Für wen wir eigentlich Sachen ins Netz schreiben [Leitfaden]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2013/06/BiblContent.jpg)
Bibliotheken und Content-Marketing: Für wen wir eigentlich Sachen ins Netz schreiben [Leitfaden]
Viele Einrichtungen, die auf Facebook, Twitter oder auf anderen Netzwerken aktiv sind, haben die Frage...